Wie lässt sich der Feuchtigkeitsgehalt bei der Herstellung und Verarbeitung von Möbeln kontrollieren?(1)

2024-02-06 11:00

Aus Platzgründen wird der Artikel in zwei Teile geteilt.
Während des Möbelproduktionsprozesses ist Holz der Atmosphäre ausgesetzt. Wie können wir also den Feuchtigkeitsgehalt innerhalb des von uns benötigten Bereichs steuern? Nehmen wir als Beispiel die in die USA exportierten antiken Möbel mit einem kontrollierten Feuchtigkeitsgehalt von 8 %. Der grundlegende Produktionsprozess dieser Art von Möbeln ist Holztrocknung – Bearbeitung – Holzbearbeitung – Montage – Lackierung – Verpackung. Bezogen auf den gesamten Produktionsprozess kann der Feuchtigkeitsgehalt unter folgenden Aspekten gesteuert werden:


      1. Kontrollieren Sie den Endfeuchtigkeitsgehalt der Holztrocknung streng

Die Holztrocknung ist die Quelle der Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts. Erst wenn die Endfeuchte des getrockneten Holzes das erforderliche Maß erreicht, kann diese während der Verarbeitung wirksam kontrolliert werden. Die beim Trocknungsprozess abgespaltene Feuchtigkeit liegt im Holz hauptsächlich in drei Formen vor: freies Wasser, gewaschenes Wasser und gebundenes Wasser (chemisches Wasser). Wenn das Holz auf unter 30 % getrocknet ist, ist das freie Wasser vollständig entwichen und das entfernte Wasser ist das Waschwasser im Holz, sodass das Holz mit 8 % gemessen wird. Heutzutage nutzen Holzverarbeitungsbetriebe zum Trocknen im Allgemeinen Entfeuchtungs-Trockenöfen. Der Feuchtigkeitsgehalt des durch diese Trocknungsmethode erhaltenen Holzes ist relativ gleichmäßig, die Trocknungszeit ist jedoch relativ lang. Wenn das Möbelunternehmen nicht über die Bedingungen für die Holztrocknung selbst verfügt, muss der Endfeuchtigkeitsgehalt des getrockneten Holzes streng kontrolliert werden, und der Endfeuchtigkeitsgehalt ist vorzugsweise niedriger, da das Holz Transport- und andere Verbindungen durchlaufen muss.
Hochfrequenz-Vakuum-Holztrocknungsmaschineist möglicherweise besser für Holzfabriken und Möbelunternehmen geeignet.HF-Vakuum-HolztrocknerDas Holz kann nicht nur gleichmäßig trocknen, es benötigt auch keine lange Trocknungszeit.Hochfrequenz-Vakuum-Holztrocknungsmaschineist eine gute Wahl.

Wood vacuum dryer


      2. Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts während der Bearbeitung

Der Feuchtigkeitsgehalt von Holz während des Bearbeitungsprozesses ist schwer zu kontrollieren. Am effektivsten ist es, die Verweildauer des Holzes in der Bearbeitungsphase so weit wie möglich zu verkürzen. Bei Regenwetter ist es am besten, die Türen und Fenster zur Verarbeitung zu schließen, und an sonnigen Tagen ist es am besten, die Türen und Fenster zum Lüften zu öffnen. Auf diese Weise kann die Luftfeuchtigkeit in der Verarbeitungshalle reduziert und dadurch die Feuchtigkeitsaufnahme des Holzes verlangsamt werden.

high frequency timber drying machine

Bei einigen Möbelteilen, die eine Nachbearbeitung erfordern (d. h. die Möbelteile müssen nach dem Zusammenbau durch Holzbearbeitung zur Größenkorrektur, zum Schleifen oder für andere Bearbeitungstechniken an die Motorenwerkstatt zurückgeschickt werden), müssen die Teile bei ihrer Ankunft in der Werkstatt aufeinander abgestimmt werden Holzbearbeitungswerkstatt. Ein Teil lässt andere Teile nicht für längere Zeit im Laden liegen. So sollten beispielsweise die Türkappen und Türsprossen von Türrahmen antiker Möbel beim Betreten der Holzwerkstatt gut aufeinander abgestimmt sein. Auf diese Weise kann das Holz nach der Montage sofort zur zweiten Bearbeitung in die Maschinenwerkstatt zurückgebracht werden. Eine weitere Möglichkeit, das Problem des Feuchtigkeitsgehalts zu lösen, besteht darin, im Transferpufferlager zwischen der Maschinenwerkstatt und der Holzwerkstatt Entfeuchtungsgeräte zu installieren. Dadurch kann auch die Feuchtigkeitsaufnahme von Holzteilen besser reduziert werden.

 

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required